Sonntag, 4. Januar 2015

Whalewatching

4:45 Uhr: Raus aus dem Bett, unter die Dusche und dann noch schnell einen Kaffee brauen.Helle Nacht, da fast Vollmond.




Am Pier ist schon jede Menge los und uns begrüßt ein junges, dynamisches Team der Pacific Whale Foundation, das uns an Board des nagelneuen Katamarans "Ocean Spirit" auch jede Menge interessanter Informationen über die Wale liefert.




Zur Paarung kommen sie aus Alaska hier her, fressen kaum, sondern suchen sich den Partner fürs Leben.
Schon kurz nach dem Start sehen wir die ersten Wasserfontänen und dann schon einige Flossen.



Die Anweisungen des Guides lauten:" Auf zwölf.... Uhr Walsichtung, und tatsächlich, immer wieder tauchen sie auf, nie alleine, eh klar, manchmal nur Wasserfontänen, dann Flossenschläge und hin und wieder ein Jump, leider nicht als Foto verewigt.




Als krönenden Abschluss hören wir über ein Unterwassermikro ihre Plaudereien, das war echt beeindruckend!!!
Zwei Stunden dauerte das Spektakel, und auf den Sonnenaufgang wurde fast vergessen!!!
Um 9:30 gönnen wir uns am Hafen ein deftiges Frühstück und wanken dann waltrunken,satt und müde zum Hotel, wo eine kurze Schlafpause angesagt ist, bevor wir am Strand weiter relaxen und den Urlaub revue passieren lassen.
Packen,packen,packen, Chaos entwirren und dann noch ab zu Bubba Gump zum letzten Abendessen auf Hawaii.
Nun wieder rasch schlafen, 4:00 Tagwache für den Sonnenaufgang am Haleakala, dann auschecken,Strandstippvisite und ab zum Flughafen!!!
Geschätzte 29 Stunden später Ankunft in Schwechat geplant, Vielleicht Kurzbesuch in Downtown Chicago, da 11 Stunnden Aufenthalt!!

A day in Lahaina

Heute endlich einmal ausschlafen! Ist wohl das letzte Mal bis zum Abflug!! Tagwache um 8:30 und die Sonne scheint, raus aus den Federn, ab zur Pacific Whale Foundation, um unsere diesmal rechtzeitig gemachte Reservierung zu bestätigen.


Sauglück, dass wir für morgen reserviert haben, heute geht nichts wegen Sturm, uns kanns wurscht sein, die Tickets für tomorrow gesichert, sogar auf neuem Katamaran und bei Sonnenaufgang!!
Nun ein bisserl bummeln gehen und Lahaina bei Tageslicht aufsaugen, waren immer im Finstern hier oder haben diesen netten Ort schon im Finstern verlassen








Entdecken einen netten Künstlermarkt, zahlreiche Maler stellen hier aus, teilweise für Touristen, aber auch sehr außergewöhnlich, vielleicht sind kleine Vincents dabei?! Können nur bewundern, Fliegertransport unmöglich!!



Am Ende der Stadt netten Beach gesichtet, hoffentlich öffentlich, yes it is, na wunderbar, da bleib ma und lassen uns ein bisserl sandypanieren mit einem Schluckerl Sekt natürlich!







Nun noch letzte Stippvisite im teuren Supermarket, Obst, Gemüse und Getränke ins Zimmer geschafft, Sand abduschen und ab in den Shoppingstress, wie viele Leiberln noch, welche sind schöner oder billiger, was kauf ma..., wen hamma vergessen,?
Also Abendessen nur am Standl, weil Karten schreiben müss ma auch noch unbedingt, we still have 6 stamps, die muss man nämlich im Vorrat kaufen, da für Europe kaum erhältlich, nobody knows, where we come from, und ich glaub, die wissen auch nie, wo Austria liegt, in the middle of Europe ist für viele in the middle of nowhere?!
So, jetzt bin ich fertig, schlafender Michi sollte jetzt noch von den 20 heruntergeladenen Bildern noch wenigsten ein paar irgendwo einfügen, na schau ma mal, ob das heute noch was wird? Komisch, einer von uns schläft immmmmer????!!!!!!!
Gute Nacht, träume schon ietzt vom riesigen Meeressäuger!!!!
Alles Liebe und cu soon, freu mich schon sehr auf alle, hoffe, farmor gehts halbwegs gut mit dem Oberarm!!!! Walimpressionen hoffentlich morgen REMI

Samstag, 3. Januar 2015

Road to Hana

Heute ist es soweit - wir nehmen "the road to Hana" in Angriff. Das Wetter ist - entgegen der Vorhersage - relativ gut. Also wieder einigermaßen früh aus den Federn und dann zuerst Richtung Kahului, bevor der Hana Highway beginnt.
Den ersten Stopp legen wir nach ca.3.5 Meilen ein und machen eine Kurze Wanderung zu den Twinfalls.


Die Vegetation ist einfach überragend. Nach knapp 2 km erreichen wir die Wasserfälle.





Wie sich später herausstellt, führen fast alle Wasserfälle momentan relativ wenig Wasser.
Von hier an beginnt wirklich der berühmte Highway - Kurven ohne Ende, U-Turns und viele, kleine, schmale Brücken.

Renate liest unser "Fahrtenbuch" und versucht die schönsten und markantesten Stellen herauszufinden, aber es gibt so viele, dass wir nur ein paar Mal anhalten - incl. Kurzwanderungen und ein kleines Picknick.





Bei der Hälfte der Strecke nach Hana, wirst du auf folgendes aufmerksam gemacht:



Kurz vor dem Ende des Highways, wollen wir noch einmal riesige Lava-Tubes (Cave) sehen, aber beim Eintrittspreis von $12.50 und wenig Zeit, beschließen wir, es doch bleiben zu lassen
Letzter Stopp am Highway: Mauis angeblich schönster Black Beach!












Sogar einen kleinen Campingplatz gibt es dort. Gut zu wissen - nächstes Mal ein kleines Zelt mitnehmen, dort übernachten und erst am nächsten Tag in Ruhe zurück- oder weiterfahren.

Nach der kurzen Abkühlung, fahren wir weiter und überlegen uns die weitere Route.
1. Variante: weiterfahren, längere Strecke und ungewisse Wegverhältnisse
2. Variante: umkehren, selbe Strecke retour.

Letztendlich entscheiden wir uns für Variante 2.

Am 1. Freitag jeden Monats findet auf Maui immer in einer anderen Stadt ein Straßenfest statt. Heute ist Wailuku dran (in der Nähe von Kahalui, also eigentlich direkt auf unserem Weg). Also nix wie hin - Beginn 18:00 Uhr. Leider wird das Wetter, je näher wir Wailuku kommen, immer schlechter. Zu orkanartigen Böen, gesellt sich dann letztendlich auch noch Regen. --> kein Straßenfest!! Schade!

Abendessen: Pizza Margarita - Preis: $$$ (Wir entscheiden uns für die Take-away Variante.
Mittlerweile regnet es auch in Lahaina, und es regnet immer noch!!!!!!!!!!! und wie!!!!
Plan für morgen: ungewiss!
Status: nur mehr 3 Tage bis zum Heimflug! Die Zeit vergeht eindeutig zu schnell. Kaum zu glauben, dass zwei Wochen seit unserer Abreise vergangen sind.

Freitag, 2. Januar 2015

Kapalua-Waihee-Kahului

Unser erstes Vorhaben für 2015, den Sonnenaufgang am Haleakala zu bewundern, müssen wir leider auf später verschieben - das Wetter spielt leider nicht mit.
Neuer Plan: (können daher auch länger schlafen)
Kurze Klippenwanderungen und eine Fahrt durch echt uriges Gebiet - nachdem wir eine Unzahl an vorwiegend unpackbaren Golfresorts passiert haben. (Für Golfliebhaber muss das wirklich das Paradies sein)
Nach Kapalua fängt eine ureigene Landschaft an, kaum Leute, und wenn, dann sind es Surfer oder Hiker. NATUR PUR!!







Nach einigen Stopps und kurzen Wanderungen, kommen wir durch Ortschaften, die ca. 100(!!!) Einwohner haben. In urigsten "Läden" werden Obst, Säfte und Bananabread verkauft, wovon wir uns eines gönnen.




Mit 10-15 mph "cruisen" wir durch wunderschöne Landschaft, wobei Renchen ob der Fahrbahndimension manchmal recht unentspannt ist, aber es ist einfach so urig, dass dieses coole Feeling bei weitem überwiegt.
Kahului kann man bei Trost links liegen lassen, sodass wir von dort wieder am Highway zurück nach Lahaina düsen. Dort genießen wir (beinahe unter diesem Bananenbaum) doch noch mit einem Glas Sekt den Sonnenuntergang.






Am späteren Abend gönnen wir uns ein Abendessen bei einem Italiener (Penne, Shrimps und Pizza), abschließend gehen wir noch gemütlich in der Front Street spazieren. (Front Street = Fress-und Shoppingmeile, aber echt mit absolutem Flair.)

P.S.: Leiwand, dass WI-FI hier wirklich funktioniert. Aber eigentlich ist es unglaublich, wie deppert man wird, wenn es einmal nicht hinhaut. Lieber ohne WI-FI, Safety-rules, ....
siehe Bilder oben!!!!