Den Tag nutzen wir, um (fast) die ganze Insel zu umrunden (der Nordzipfel wird ausgespart). Das bedeutet, um 7:00 aus den Federn, also mittlerwrteile eh' nicht mehr soooo früh!
Der erste Abschnitt führt uns quer durch die Insel zum Waipio Valley, das für Touris aber ausnahmslos gesperrt ist. Daher gibt es nur den Waipio Valley Lookout, aber der ist absolut genial!
Anschließend geht es an der Ostküste Richtung Hilo - dazwischen machen wir mit etlichen Touristen eine kleine Wasserfalltour.
1. Stopp: Akaka Falls State Park
Urschön (Botaniker hätten ihre wahre Freude daran), aber viele Touristen (busweise angekarrt) und eigentlich unglaublich, dass mitten im Urwald eine Betonbahn als Trail für die Sicherheitsfanatiker gebaut worden ist. Welch Katastrophe!
Ein paar Kilometer weiter Richtung Hilo, ein ähnliches Bild bei den Rainbow Falls (heute allerdings war von einem rainbow nichts zu sehen)
Kurze Fahrt in die Stadt Hilo, wo wir etwas herumflanieren und uns bei einem Markt etwas Obst und Gemüse kaufen.
Anschließend besuchen wir noch das Pacific Tsunami Museum. Echt beeindruckend! Das können die Amis wirklich gut - Dinge veranschaulichen und den Leuten etwas näher bringen - sei das Museum, so wie dieses noch so klein und auch ohne staatliche Unterstützung, denn hier sind fast nur sog. Volunteers am Werk.
Aus unserer Sicht der Höhepunkt dieses Tages ist aber der Besuch im Hawai'i Volcanoes National Park. Wir beginnen mit einer kurzen Wanderung an sog. "Steaming vents" vorbei. Der Schwefelgeruch ist echt penetrant, aber diese "Druckkochtöpfe" sind doch wirklich imposant.
Anschließend fuhren wir die Straßen, sofern für die Öffentlichkeit zugängig, mit dem Auto ab. Ein Teil der Crater Rim Road ist zur Zeit aufgrund der Vulkantätigkeit und des hohen Schwefelgehalts der Luft gesperrt.
Wir können nur einen Teil der Eindrücke hier wiedergeben, aber es ist ziemlich beeindruckend in der Nähe eines aktiven Vulkans zu sein!
Ausblick vom Thomas Jaggar Museum (ca. 19:30):
Über den südlichen Zipfel von B.I. geht's wieder zurück nach Kailua-Kona und wir fliegen relativ erschöpft nach einem Glas Sekt ins Bett.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen